d.quarks NETWERK

WAS DAS IST

Das d.quarks NETWERK ist ein Netzwerk aus Expertinnen und Experten zur digitalen Transformation, die mit der d.quarks Methode arbeiten. Die gemeinsame Mission ist Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Für eine Innovationsgesellschaft in Deutschland und Europa. Für eine nachhaltige Wirtschaftsweise.

Was es macht

Mit der prämierten d.quarks Methodik die nötigen Fähigkeiten in Unternehmen aufbauen, um ein nachhaltiges Zukunftsbild zu entwickeln. Digitale Innovation professionell einzuführen. Eine IT aufzubauen, die modern und agil ist. Und eine Kultur zu entwickeln, die anpassungsfähig ist. Schnell und pragmatisch. Neues Denken, Arbeiten und Führen in die Realität umsetzen. Zukunftsbilder Wirklichkeit werden lassen.

dquarks_Umlaufbahnen

Wie es arbeitet

Digitale Transformation funktioniert nach bewährten wiederkehrenden Mustern. Diese Muster hat d.quarks erkannt und in einem Werkzeugkasten, dem prämierten d.quarks Modell, zusammengefasst. Alle im d.quarks NETWERK arbeiten damit. Das ist wirksam, weil unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven effektiv in einer einheitlichen Methodik kombiniert werden. Details dazu findest du HIER.

Wie man startet

In einem zweitägigen Workshop erarbeiten wir das Zukunftsbild und die neue Identität Ihres Unternehmens. Wir formulieren die Vision und Kommunikationsbotschaften. Aus den Bedürfnissen Ihrer Kunden entwickeln wir neue digitale Geschäftsmodelle. Und leiten ab, welche neuen Fähigkeiten ihr Unternehmen aufbauen muss. Skizzieren den Fahrplan zur Umsetzung.

Knoten des d.quarks NETWERK

Amélie Dannenmann

Amélies Schwerpunkt liegt auf der nutzerzentrierten Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung digitaler Produkte. Dazu zählen Innovations- und Produktentwicklung mit Design Thinking, Business Modeling und Prototyping genauso wie die Vermittlung ihrer Erfahrungen als Product Owner im agilen Umfeld. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, mit klugen Digital-Strategien Menschen, Prozesse und Informationen zu verbinden. Als studierte Marketing-Expertin mit Startup-Erfahrung legt sie Wert darauf, dass Technologie nie zum Selbstzweck wird, sondern immer dem optimalen Kundenerlebnis dient. Sie vermittelt die Methoden und das agile Mindset, die notwendig sind, um begeisternde und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte zu realisieren.

Alexandra Schirmer

Alexandra begleitet als Change Managerin Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit dem Schwerpunkt auf der nutzerzentrierten Kommunikation. Als Digital Marketing-Expertin und studierte Diplom-Kauffrau ist es ihr seit jeher wichtig, datengetriebene, durchgängige sowie nutzerzentrierte Kommunikationsprozesse zu gestalten. Hierbei beleuchtet sie die Customer Journey und moderiert Design Thinking Workshops und Design Sprints, um optimierte Kommunikationsprozesse, Kundenansprachen und neue Geschäftsmodelle für ein optimales Kundenerlebnis zu konzipieren. Alexandra hat ein gutes Gespür für das notwendige Stakeholder Management, vermittelt ein digitales Mindset und agile Methoden, um eine erfolgreiche digitale Transformation sicherzustellen. 

Christoph Zumbühl

Christoph ist Inhaber der Firma comza gmbh. Seine Kompetenz liegt im Führen von Veränderung in Unternehmen.

 

Seine Passion: Auswirkungen des Wandels in Kontext bringen, die Kundenbedürfnisse verstehen und Veränderung in der Organisation umsetzen: Aufbau von Fähgikgeiten, Anpassungen im Führungsstil und Implementierung von Software für das Kundenmanagement.

 

Zuvor hat Christoph viele Jahre in KMU’s gearbeitet als Head of Sales und im Business Development. – Er verfügt zudem über jahrelange Erfahrung in der Implementierung von Kunden-Management-Lösungen – CRM und Marketing-Automation.

Catherine Schoendorff

Das volle Potenzial von Geschäftsmodellen auszuschöpfen und umzusetzen: Das ist ihre Leidenschaft. Die Fähigkeiten von Menschen zu entfesseln hilft ihr dabei, nicht nur sie selbst, sondern auch das Unternehmen auf ein nächstes Level zu bringen. 

Zuvor war sie als Expertin für Restrukturierungen und Reorganisationen in der Schweiz und Deutschland für KMUs und Konzerne unterwegs. Zuletzt als Schweizer CEO einer globalen Beratung, wo sie mit ihrem kreativen und innovativem Ansatz das eigene Unternehmen sowie ihre Kunden mittels neuer Geschäftsmodelle, Kompetenzen und Technologien in eine neue Zukunft führte. 

Seit Langem ist der digitale Wandel ihr grosses Thema, dem sie mittlerweile ein komplettes Masterstudium gewidmet hat. So sind Ökoplattformen und die Auswirkungen auf Organisationen auch das Thema ihrer angehenden Promotion. Heute berät sie Unternehmen in ihrer digitalen Ausrichtung und hebt als zertifizierter High Performance Coach das Potential gerade von Führungskräften in Unternehmen.

ARLETTE GRUONER

Als Filmemacherin und Executive Producerin fürs ZDF und ZDFdigital hat sie selbst Transformation erfahren und mitgestaltet. Das Arbeiten mit analogen Medien wie Film hat sie zu den digitalen Medien gebracht und auch zu ihrer Tätigkeit als Beraterin. Veränderung bedeutet für sie Wachstum und positive Entwicklung, immer verbunden mit neuen Chancen. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft gibt sie an Kunden weiter, damit diese Innovation selbst gestalten. Sie begleitet individuelle ganzheitliche Prozesse ihrer Kunden, die Orientierung in der neuen Welt, vor allem auch zu mehr Effizienz führen.

Ihre Schwerpunkte liegen im Teammanagement und Führungskräftecoaching, in der ganzheitlichen, angewandten Gestaltung der New Work und der visuellen Umsetzung von digitalen Lösungen wie Design Thinking. Sie setzt auf agile Impulse in Unternehmen, die diese zur eigenen Gestaltung ihrer Zukunft und auch zu einer Erweiterung ihres Netzwerkes führen. „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet ihr Motto, weshalb sie ihre Methodik transparent an ihre Kunden weitergibt. Die d.quarks-Methode ist dabei ein zentraler Baustein in ihrer Beratung.

Stephan Bohr

Stephan ist freier „Vollblut“-Berater mit der Begeisterung, Dinge zu verändern und dabei messbare Erfolge mit seinen Kunden zu realisieren. Dabei steht bei ihm immer der Mensch im Mittelpunkt der Veränderungen. Durch seinen akademischen Hintergrund in Marketing und Sozialpsychologie versteht er es, gezielt aus der Sicht der Kunden und der Mitarbeiter zu denken. 

Seine Leidenschaft im Rahmen von Digitalisierungsstrategien sind Digitales Marketing, Marketingautomatisierung/ Lead Management, Projekt Management, Agile Organisationen und Lebenslanges Lernen, Community Management und wissensorientierte Prozesse für Organisationen, Teams und Individuen. 

Als zertifizierter Scrum Product Owner, Innovation Manager und Trainer für Wissensmanagement und Projekt Management blickt Stephan auf 21 Jahre Erfahrung in Operations und Consulting globaler Beratungsunternehmen zurück, mit der Leitung von multikulturellen internationalen Projektteams und Abteilungen. 

Beschleunige mit uns. Bestell den d.quarks Newsletter