Wir, Veränderer und Teilchenbeschleuniger
Auf diese Fragen müssen alle Unternehmen und Organisationen schnell eine Antwort finden: Wie bleiben wir zukunftsfähig? Wie werden wir nachhaltiger? Mit welchen Geschäftsmodellen sind wir im digitalen Zeitalter genauso erfolgreich wie in der Vergangenheit?
Dafür stellen wir neues Wissen, Methoden und Werkzeuge bereit. Für den Weg zum digitalen Unternehmen. Zu einer Innovationsgesellschaft. Wir befähigen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen ihre Transformationsaufgabe erfolgreich zu meistern.
Denn Veränderungsprozesse laufen nach bestimmten Mustern ab. Wir kennen sie. Wir geben die Anleitung zur nachhaltigen Veränderung. Wir bringen die verschiedenen Teilchen in Bewegung.
Unsere Kunden







Unser Portfolio

Kompetenzaufbau
Wir sitzen in der Master Class und gehen in die Kultur Garage, um weiter zu lernen
Unsere Partner*innen
Um die Teilchen wirkungsvoll zu beschleunigen und auf der Bahn zu halten, muss man sich auf ein starkes Team verlassen. Es braucht Menschen, die sich begeistern können, die ihre Ideen einbringen, die bereit sind für den offenen Austausch. Wir arbeiten mit Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und Abteilungen, mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen kollaborativ, partizipativ und co-kreativ zusammen. Es sind Menschen, die mit Haltung neue Wege gehen.

d.quarks - Das Werkzeug zur Transformation
Die d.quarks sind die Bausteine für den digitalen Wandel eines Unternehmens. 46 d.quarks haben wir in Kundenprojekten identifiziert. Ein d.quark beschreibt eine Fähigkeit, die ein Unternehmen benötigt, um die digitale Transformation zu beschleunigen und digitale Geschäftsmodelle erfolgreich aufzubauen.
Unser d.quarks Modell richtet sich an Unternehmer*innen, Macher und Gründer*innen. An die Veränderungswilligen, aber auch an die Unentschlossenen und Überforderten in Unternehmen und Organisationen, die den digitalen Wandel meistern müssen.
Mit Haltung neue Wege gehen
Wir machen Mut, mit den Veränderungen jetzt anzufangen.
Wir befähigen Menschen die Transformation selber durchzuführen.
Wir teilen unser Wissen, damit sich unsere Kunden in ihrer eigenen Geschwindigkeit verändern können.
Wir schaffen Dialogräume zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um Perspektivdifferenzen auszuhalten und positive gesellschaftliche Zukunftsbilder zu entwickeln.
Wir arbeiten mit anderen kollaborativ, partizipativ und co-kreativ zusammen.
